TAEKWONDO TRAINING IN WIEN

Willkommen im Kampfkunstforum Wien – Ihrem Partner für Taekwondo in Wien.
Unser Angebot richtet sich an Jugendliche und Erwachsene, egal ob Sie Anfänger sind oder bereits Wettkampferfahrung haben.

Taekwondo ist eine dynamische Kampfkunst aus Korea. Sie verbindet traditionelle Werte mit modernen Trainingsmethoden. Werden Sie Mitglied in unserem Verein und entdecken Sie Taekwondo in Wien!

Unser Taekwondo-Trainingsangebot

Gruppentraining für Erwachsene und Jugendliche

Unser Gruppentraining ist für alle Leistungsstufen geeignet. Wenn Sie Taekwondo zum ersten Mal ausprobieren möchten, sind Sie hier genauso richtig wie mit Vorerfahrung. In abwechslungsreichen Einheiten verbessern Sie Ihre Kondition, Konzentration und Schnelligkeit. Der Schwerpunkt liegt auf dynamischen Beintechniken mit Sprüngen und akrobatischen Kicks. Ergänzend üben wir Schlag- und Blocktechniken. Eine motivierende Gemeinschaft und eine positive Atmosphäre sorgen dafür, dass Sie mit Freude trainieren.

Individuelle Leistungsdiagnostik

Damit Sie Ihr Potenzial voll ausschöpfen können, nutzen wir moderne Diagnosegeräte. So erkennen wir Ihre Stärken und Entwicklungsfelder. Auf dieser Basis erstellen unsere Trainer einen individuellen Plan, der genau auf Ihre Ziele abgestimmt ist – ob Sie mehr Fitness, bessere Technik oder Wettkampferfolge erreichen wollen.

Trainingsplanung und Konzeptentwicklung

Unser Training folgt einer klaren Planung und einem durchdachten Konzept. Jede Einheit enthält feste Bestandteile wie Selbstverteidigung, Kondition, Poomsae (Formenlauf) und Technik. Dabei verbinden wir traditionelle Bewegungen des koreanischen Taekwondo mit modernen Methoden. So erleben Sie Taekwondo nicht nur als Sport, sondern auch als Kampfkunst und Lebensschule.

Die Vorteile von Taekwondo

Fitness und Gesundheit

Taekwondo ist ein Ganzkörpertraining: Es stärkt Muskeln, Herz und Kreislauf und verbessert Beweglichkeit und Koordination. Regelmäßiges Training steigert Ihre Ausdauer und wirkt sich positiv auf Ihre Gesundheit aus. Auch die mentale Stärke wächst mit jeder Einheit.

Sportlicher Wettkampf

Im Taekwondo gibt es zwei Wettkampfformen: Der Vollkontakt-Zweikampf erfordert Schnelligkeit, Präzision und Taktik. Der Formenlauf (Poomsae) legt den Fokus auf Technik, Ausdruck und Konzentration. Beide Systeme zeigen die Vielfalt dieser Kampfkunst und machen sie sportlich erlebbar.

Selbstverteidigung und Disziplin

Taekwondo vermittelt wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken. Noch wichtiger ist jedoch, dass Sie Selbstbewusstsein, Konzentration und Disziplin entwickeln. Die Philosophie des Taekwondo fördert Werte wie Respekt, Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen.

Gemeinschaft und Respekt im Training

Jeder Gürtel steht für eine persönliche Entwicklung und viel Training. In unserem Verein legen wir großen Wert auf Respekt und ein freundliches Miteinander. Sie trainieren in einer Gemeinschaft, in der sich alle gegenseitig unterstützen und motivieren.

Verhaltensrichtlinien im Kampfkunstforum

Vorbereitung auf das Training

Unsere Türen öffnen spätestens 15 Minuten vor Beginn jeder Einheit. Wir empfehlen, diese Zeit zu nutzen, um sich in Ruhe umzuziehen und mental auf das Training einzustellen.

Respekt und Rücksichtnahme

Respekt, Rücksichtnahme und Toleranz bilden die Grundlage unseres Miteinanders. Wir wünschen uns eine freundliche Atmosphäre, die von Wertschätzung geprägt ist. Behandeln Sie Trainer, Mitschüler und auch die Räumlichkeiten mit Respekt – so, wie es die Werte des Taekwondo vorsehen.

Nach dem Training

Nach dem Training bitten wir alle Mitglieder, die verwendeten Materialien ordentlich zurückzulegen. Nutzen Sie die Zeit in der Garderobe, um das Training in Ruhe ausklingen zu lassen und sich auf den Alltag vorzubereiten. So schaffen wir gemeinsam eine angenehme Umgebung.

Über unsere Taewondo Trainer

Der Weg zum Großmeister

Der Titel „Großmeister“ im Taekwondo erfordert viele Jahre Training, Hingabe und Ausdauer. Unsere Trainer haben diesen Weg erfolgreich gemeistert. Sie verfügen über ein tiefes Verständnis der koreanischen Kampfkunst und sind Vorbilder für unsere Mitglieder.

Qualifikation und Erfahrung unserer Trainer

Unsere Trainer bringen umfassende Ausbildung und langjährige Erfahrung mit. Viele haben selbst an nationalen und internationalen Turnieren teilgenommen. Sie vermitteln nicht nur Technik, sondern auch die Werte des Taekwondo.

Engagement für die Mitglieder

Unsere Trainer begleiten Sie nicht nur während des Trainings. Sie stehen Ihnen auch bei Fragen und persönlichen Zielen zur Seite. Mit ihrer Unterstützung können sich alle Mitglieder im Kampfkunstforum Schritt für Schritt weiterentwickeln.